Hier ist der Vorwahlkampf in vollem Gange. Plakate, Aufkleber und vollgeschriebene Mauern wohin man schaut. Wie wollen sie das im nächsten Jahr zum eigentlichen Wahlkampf noch steigern? Dabei wird mir bei vielen noch nicht klar, ob die Alternativen nur in den verschiedenen Gesichtern bestehen, oder noch in etwas anderem. Gut, dem einen sagt man vielleicht gute Verbindungen zum Militär nach, dem anderen zur Mafia, dem nächsten zu den Drogenkartellen und einer anderen zur gegenwärtigen Regierung....
Schlimmer ist, dass auch unter den evangelischen Kirchen ein gewisses politisches Gerangel nicht zu übersehen ist. Wenn der gegenwärtige Präsident als einer bestimmten Freikirche nahestehend empfunden wird, dann meint eine andere Freikirche, der nächste müsse aus ihren Reihen kommen. Wenn Pastoren anfangen Parteipolitik zu machen und potenziellen Präsidenten Honig um den Mund schmieren, schämt man sich manchmal fast zu sagen, was man von Beruf ist.
es fragte mal ein sozialist
wer weiß heut schon, was sozial ist?
so wurd der sozialist, ganz klar,
zu einem der mal sozial war
es fragt ein bürgerlicher christ
worum das christsein denn heut kreist?
um christ kreist es, damit ihr's wisst,
nicht drum, wer Herrschaft an sich reißt
es fragte ein politiker
wozu die welt und wozu er?
die welt, die ist für mensch und vieh
doch wozu er ... - das fragt er nie
10.11.07
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unsere Welt
- Gestalten Sie Ihre eigene Reisekarte oder eigenen Reise Blog
- Besuchen Sie TripAdvisor.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen