06.01.07

Angst

Hab gestern in sehr netter Begleitung den Film "Die Wolke" gesehen. Ob der Film gut gemacht ist, hab ich garnicht mitbekommen. Inhaltlich fand ich einiges von dem, was sich in meinem Kopf schon sortiert hat, ganz gut. Er weicht zwar weit vom Buch ab, aber Pausewang hat sowieso manchmal eine etwas arg plakative Art Dinge auf den Punkt zu bringen. Der Film brauchte kaum Feindbilder, außer dem Feind in jedem von uns selbst.

Aber vor allem der erste Teil, die Flucht vor dem radioaktiven Regen hat mir dermaßen Angst gemacht. Wir haben dann noch bis spät in die Nacht gesessen und Fluchtpläne ausgearbeitet. So blöd die Reaktion bei Licht betrachtet sein mag - mich holte einfach wieder diese schreckliche Angst ein, dass eines Tage einer der drei Reaktoren die hier im Umkreis von 70 km stehen, hochgeht. Leoni sagte, ohne Kinder würde sie es sich vielleicht einfach gemütlich machen und warten, bis der Tod da ist, da man sowieso nur eine verschwindend geringe Chance hätte. Mir geht es ähnlich - Angst vor dem Tod hab auch ich bei mir kaum wahrgenommen. Aber mit Kindern? Wie wird man nicht verrückt bei dem Versuch, genau diese verschwindend geringe Chance zu nutzen - und dann in Panik vielleicht gerade das falsche zu tun? Angst vor der falschen Entscheidung, Angst vor einem Fehler der meinen Kindern die letzte Chance nimmt, das kann einen fast kaputt machen. Ich muss wohl lernen, dass nicht nur ich, sondern auch meine Kinder in Gottes Hand am Besten aufgehoben sind. Und ich muss wieder verstärkt nach Möglichkeiten suchen, etwas gegen diesen atomaren Wahnsinn zu tun. Im Abspann des Filmes hieß es, dass es allein 2004 in Deutschland 144 meldepflichtige Störfälle in Reaktoren gab. Wenn ich dann dran denke, dass es voriges Jahr einen Skandal gab, weil von einem der Reaktoren hier in der Nähe ein meldepflichtiger Störfall erst eine Woche später gemeldet wurden...
Ich muss mehr dagegen tun. Energie sparen. Demonstrieren. Weniger Dinge kaufen, die alle mit Energieaufwand hergestellt wurden. Die alten tun es auch noch. Beten!!

1 Kommentar:

martin hat gesagt…

"dem feind in jedem von uns selbst... ja das sagst was wahres. ich blende solche möglichen horrorszenarien regelmässig aus. wahrscheinlich wir haben noch keine kinder und von daher habe ich für niemanden verantwortung- geht es leichter.

es gaben immer wieder diese apokalytischen vorstellungen.... ich erinnere mich an die zeiten des ersten golfkrieges. als saddam alle ölfelder angezündet hat. die schrecklichsten szenarien wurden von den medien uns vor augen gemalt. und die ölfelder brennen nicht mehr und alles geht seinen ursprünglichen gang.

verstehe mich nicht falsch auch ich denke störfall in einem akw, bei uns oder im ausland, ist eine katastrophe ohne frage.
aber ich bin da eheer optimist. und du hast recht. alles geht an gott vorbei - gutes, wie auch weniger gutes - und in seiner hand sind wir geborgen.

ja und demonstrieren, blockieren, wählen oder stromanbieter wechseln, leserbriefe schreiben... und das alles gehört natürlich auch dazu.

Unsere Welt